Für alle unsere Kurse besteht aus versicherungstechnischen Gründen Reitkappen bzw. Helmpflicht!
Warum? Mehr dazu in dem interessanten Artikel „Trainer in der Verantwortung“
Urheber: Zeitschrift „Rheinlands Reiter + Pferde“, Ausgabe 4/2016
—————————————————————————

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Rinderarbeit, Tageskurs am 15.05.2022
15. Mai 2022
Hattet ihr schon „Rinderkontakt“ und möchtet einfach weiter darauf aufbauen?
Ist euer Pferd unsicher, wenn ihr an Rinderweiden vorbeireiten müsst?
Möchtet ihr mal etwas anderes ausprobieren und die Bindung zwischen euch und eurem Pferd festigen?
Kursinhalt:
- Theorie
- Basistraining für Pferd und Reiter
- Training an der Cuttingmaschine
- Umsetzen des vorher Erlernten mit den Rindern. Rinder lesen lernen.
Geritten wird 2 mal täglich in kleinen Gruppen. Der Kurs ist begrenzt auf 6 – 8 Teilnehmer. Der Kurs richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Reiter, die ihre bereits erlernten Fähigkeiten festigen und verbessern möchten. Der genaue Ablauf des Kurses wird abgestimmt auf den Leistungsstand und auf das Interesse der Teilnehmer. Da individuell auf jede Reiter/Pferd-Kombination eingegangen wird, ist der Kurs auch für „Rinderneulinge“ geeignet.
Beginn: 09:30 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
Kosten pro Teilnehmer: 120,00 Euro inkl. Cattle Charge, Kaffee und Softdrinks
Coronaschutzmaßnahme:
2GPlus
Bei der Sportausübung in Innenräumen, darunter fällt auch die Reithalle, müssen immunisierte Personen zusätzlich einen aktuellen, negativen Schnelltestnachweis, der nicht älter als 24 Stunden ist, mit sich führen. Nicht immunisierte Personen dürfen diese Angebote nach wie vor nicht in Anspruch nehmen.
Ausnahme von der Testpflicht für geboosterte oder genesene Personen
Die zusätzliche Testpflicht in Bereichen, in denen 2Gplus gilt, entfällt für immunisierte Personen, die zusätzlich zur vollständigen Grundimmunisierung (gemäß Bundesrecht) entweder über eine Auffrischungsimpfung verfügen oder in den letzten drei Monaten von einer Infektion genesen sind. Die Ausnahme gilt für alle Anwendungsbereiche von 2Gplus, also auch etwa für den Sport in Innenräumen. Sie gilt unmittelbar ab Erhalt der Auffrischungsimpfung.
Testungen vor Ort
An Orten, an denen ein Test für den Zutritt nötig ist (also bei 3G und bei 2Gplus), kann statt der Vorlage eines Testnachweises einer offiziellen Teststelle auch vor Ort beim Zutritt ein beaufsichtigter Selbsttest durchgeführt werden – so etwa beim Zutritt der Reithalle unter der Aufsicht des Trainers. Dieser beaufsichtigte Selbsttest berechtigt ausschließlich zum Zutritt zum konkreten Angebot. Es kann von der Aufsichtsperson kein Testnachweis ausgestellt werden, mit dem auch andere Einrichtungen besucht werden könnten. Das können weiterhin nur die offiziellen Teststellen.
Für Testungen vor Ort bitte den notwendigen Schnelltest mitbringen, wir stellen keine Schnelltests zur Verfügung!
Frühzeitige Anmeldung erforderlich.
Für Anfragen zu mehr Informationen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.

—————————————————————————
Nach Terminabsprache!
Rinderarbeit / Cutting Training
Zuerst werden die Basics an der Cutting-Maschine vertieft und danach geht es an die Rinder.
Nur möglich mit eigenem Pferd!
Für dieses Training stellen wir keine Schulpferde zur Verfügung!
Kosten: Trainingseinheit inkl. Cutting-Maschine, Unterricht und Cattle Charge 70,00 Euro
Termine: Samstags, nur nach Voranmeldung!
Samstag, 02.03.2022
Samstag, 12.03.2022
Samstag, 19.03.2022
Anmeldungen telefonisch oder per WhatsApp!
Mobil: Alex 0170 5237035
—————————————————————————
Nach Terminabsprache!
Training an der Cutting-Maschine
Auch für Anfänger und Freizeitreiter geeignet, da individuell, dem Leistungsstand entsprechend, gearbeitet wird!
Mit Hilfe der Cutting-Maschine werden die Grundlagen für das gezielte Manövrieren eines Rindes geübt. Das Pferd lernt stoppen, Wendungen auf der Hinterhand und die Einhaltung des Mindestabstands zum „Rind“. Dadurch werden die Grundvoraussetzungen für das Manövrieren des lebenden Rindes geschaffen. Mit Hilfe der Cutting-Maschine können Reiter die dynamischen Bewegungen eines Pferdes mit „Cow Sense“ erleben. Das Training ist auch für Reiter, die nicht der Westernreitszene angehören, ein beeindruckendes Erlebnis.
Nur möglich mit eigenem Pferd!
Für dieses Training stellen wir keine Schulpferde zur Verfügung!
Kosten pro Person (Unterrichtseinheit von 45 Minuten): 40,00 Euro
Frühzeitige Terminabsprache erforderlich.
Für Anfragen zu mehr Informationen nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
—————————————————————————
Nach Terminabsprache!
Für Gruppen und Stallgemeinschaften: Training am Rind
Es werden die Grundlagen für das gezielte Manövrieren eines Rindes geübt. Das Training ist auch für Reiter, die nicht der Westernreitszene angehören, ein beeindruckendes Erlebnis.
Es wird individuell, dem Leistungsstand der Teilnehmer entsprechend, gearbeitet.
Nur möglich mit eigenem Pferd!
Für dieses Training stellen wir kein Schulpferd zur Verfügung!
Fragen Sie ein Angebot und mögliche Termine frühzeitig an.
Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.
—————————————————————————
Für alle unsere Kurse besteht aus versicherungstechnischen Gründen Helmpflicht!
—————————————————————————
Übernachtungsmöglichkeit in unmittelbarer Nähe:
Kaffee Siechhaus
www.siechhaus.de