Entstehung der Reitanlage

Haus Boulig, eine kleine aber ansehbare Reitanlage in der Voreifel,
die im Laufe der Jahre aus unserem gemeinsamen Hobby,
dem Westernreiten mit dem Quarter Horse, entstanden ist.

Pferde gab es in der Geschichte von Haus Boulig des Gutshofes “Haus Boulig” schon immer; nur die Rassen und der Verwendungszweck der Tiere änderte sich im Laufe der Zeit.

Ursprünglich wurden auf dem Hof zur Arbeit in der Landwirtschaft notwendige Kaltblüter gehalten.
Nach und nach wurden diese Arbeitspferde aber durch moderne Traktoren ersetzt und statt der schweren Pferde züchteten Iris und Michael von Coels von der Brügghen Vollblüter auf dem Gutshof.

1991 wurde der Pferdestall von Grund auf saniert und verpachtet.
Mit dem damaligen Pächterehepaar, die den Stall nur aus Hobby betrieben, kam auch das erste Quarter Horse auf den Gutshof.
Da genug Boxen vorhanden waren, wurden neben den eigenen Pferden auch Pferde von Freunden und Bekannten eingestallt und auch wir, Alexandra May und Theodor Schürmann, brachten unsere Quarter Horses auf den Gutshof.
Zu diesem Zeitpunkt war außer dem Pferdestall noch nichts fertiggestellt. So wurden zunächst die Weiden und Paddocks eingezäunt und ein Reitplatz angelegt.

Das Feuer war entfacht. Begeistert verbrachten wir und unsere Familien fast jede freie Minute auf “Boulig” mit Reiten, Training für Turniere, der Aufzucht von Fohlen und Jungpferden sowie deren Ausbildung und dem Aus- und Weiterbau des Stalls.

Theodor Schürmann mit Doc's Royal Gold

1996 gab das Pächterehepaar den Stall aus privaten Gründen auf.
Vor die Wahl gestellt, mit unseren Pferden umzuziehen oder den Stall in Eigenregie weiterzuführen, sprangen wir ins kalte Wasser und versuchten uns als Stallpächter.

Trotz einiger Schwierigkeiten, die wir Dank der Hilfe und dem Entgegenkommen unserer Verpächter Iris und Michael von Coels meistern konnten, haben wir diese Wahl nie bereut.

Fortan bauten wir den Stall zu einer recht ansehnlichen Reitanlage aus.
Zuerst musste ein Reiterstübchen her; also entstand am Reitplatz eine nette kleine Blockhütte, die auch schon so mancher Feier standgehalten hat.
Als die “Babypause” für unsere Turnierpferde “Checkmate Gold” und “Tilley Tucker” kam, wurde ein zweiter Stalltrakt ausgebaut, damit ausreichend große Abfohlboxen zur Verfügung standen. Der Nachwuchs stellte sich 1999 mit den Stuten “Docs Royal Gold TS” und “Kings Little Bueno” ein.

Auch die Reitmöglichkeiten wurden weiter verbessert.
Ein Roundpen mit rund 15 Meter Durchmesser und einer stabilen Umzäunung kam hinzu.

Alexandra Schürmann auf Kings Little Bueno

Im Bouliger Eichenwald, der direkt an den Gutshof grenzt, bot sich ein Naturtrail an. So wurde der bereits vorhandene kleinere Trailplatz in eine weitläufige Traillandschaft mit festen und beweglichen Hindernissen integriert. Tor, Wassergraben, Brücke mit Aufgängen, liegende Baumstämme als natürliche Hindernisse und vieles andere mehr können heute für das Training der Pferde genutzt werden.

Ein lang gehegter Wunsch ging in Erfüllung, als wir eine sich bereits auf dem Gutshof befindliche Lagerhalle anmieten und in eine Reithalle von
17,5 x 35 m umbauen konnten.

Im Laufe der Jahre pachteten wir weitere Weiden dazu und die heute zur Verfügung stehende Weidefläche beträgt ca. 5 Hektar.

Die Außenanlagen verbesserten wir ebenfalls.
Zum bereits bestehenden Reiterstübchen am Reitplatz richteten wir direkt am Stall noch einen Saloon mit Theke, Sitzecken und Tanzfläche ein. Auch eine Toilette mit Dusche durfte natürlich nicht fehlen.
Parkmöglichkeiten für Pferdehänger und PKW sind ausreichend vorhanden und auch Stellflächen für Wohnmobile stehen unseren Gästen bei Reitkursen und Feiern zur Verfügung.

Alexandra Schürmann mit Kings Little Bueno

Zukunftsprojekte? Wir sind fasziniert von der ursprünglichen Verwendung der Quarter Horses als Cowhorse und Ranchhorse und haben unseren Schwerpunkt deshalb auf die Ausbildung und das Training von Cuttingpferden sowie vielseitigen Ranchpferden in den Kategorien und Disziplinen der Versatility Ranch Horse gesetzt.

Trotz der Erfolge der letzten Jahre sind wir immer noch gespannt, wo uns der Weg noch hinführt.

Wohnen und Leben mit Pferden, Rindern und Hunden —
ja, es hat etwas ganz besonderes.

 
Wir jedenfalls fühlen uns auf der kleinen Ranch pudelwohl!